ich habe gestern ein defektes gerät bei einer versicherung abgegeben, auf das die menschen darin das tun, wozu sie im kern da sind: evaluieren und überweisen. so weit so hoffnungsvoll. ich also rein und den freundlichen älteren herrn an der rezeption/pforte/annahme/abweise angesprochen. mein anliegen war kurz erklärt: die frau kanoppke wisse bescheid, die schadensnummer sei und ob man ihr den apparat zukommen lassen könne. der mann in uniform gab sich zunächst kooperativ und schrieb alles fleissig mit - dann die erstaunlichkeit: "ja, das kommt jetzt in den service und dann hat dann die frau kanoppke das morgen auf dem tisch." morgen ? warum ?! die uhr zeigte 15.00 uhr, es war keine sturmflut in berlin-mitte angesagt und das haus schien mir einen mit beinen und füssen zu bewältigenden eindruck zu machen. vielleicht bin ich zu naiv. quasi staffelstab-gleich etwas in die hand nehmen, zu zwei verschiedenen abteilungen sausen und die frau k. ins ziel prüfen lassen - das ist sport, nicht versicherung. oder die service-abteilung ist eventuell ins all outgesourced und da ticken die zeitmesser selbstverständlich anders. hoffentlich ist da dann morgen überhaupt heute ?! naja, man wird ja genügsam: egal wann - hauptsache sie zahlen.
lanalovesyou - 6. Apr, 09:03
wirklich schön fand ich neulich ein format in der ARD. da gibt es nämlich eine weitere bücher-sendung neben "lesen !" von und mit frau heidenreich, die ja zugegebenermaßen ziemlich anstrengend sein kann. "druckfrisch" heisst das gute stück und der lesepunk, der da erfrischend subjektiv seine meinung sagt, heisst denis scheck. geiler typ, irgendwie. nicht nur, das er zu den meisten lieblingsbüchern auch gleich die autoren da hat (endlich ein forum, das der meinung ist, das auch die gesichter von autoren ein kaufanreiz sein können.. das ist nämlich nicht zwingend so wie bei radiomoderatoren - autoren können durchaus gutaussehend sein) - nein, er hat auch kein problem damit, so richtig über bücher abzulästern. hübsch ist, wie er bei dussmann steht und menschen handgreiflich davon abhält bestimmte werke zu kaufen ("da bahnt sich eine katastrophe an. das buch ist fürchterlich !") und ihnen direktemang was anderes in die hand drückt. richtig toll wird´s aber, wenn der gute an einer selbstgebauten rampe steht, die spiegel bestsellerliste durchgeht und den - in seinen augen - ramsch gleich in den müll flitschen lässt. ohne rücksicht auf grosse namen und verkaufszahlen - ein bisschen geschmäcklerisch, aber höchst amüsant. quasi der harald schmidt der buchpreisbindung.. cool !
lanalovesyou - 5. Apr, 10:17
..und zwar - tataa: die brandneue "mobil" - die aprilausgabe des DB magazin. hervorragende sache, denn meine züge waren weder verspätet, noch albern temperiert und die schaffner waren auch bei verstand - und worüber sollte ich dann schreiben ? mein deus ex machina also: "mobil", herzlichen dank. gottgleich schon der titel: man verkündet, das die DB "offizieller mobilitäts- und logistikdienstleister" der WM sein wird. wahnsinnig beeindruckend, denn bei unzufriedenheit mit der deutschen bahn, hätte das organisationskomitee der WM sicher auch sehr leicht auch auf die transport unternehmen portugals oder norwegens zugreifen können. schon geil. zu recht glückstrunken verlost das blatt dann auf seite 34 "attraktive FIFA WM 2006 Tickets" - ich schätze, weil die weniger gutaussehenden in den freien verkauf gegangen sind. jedenfalls ist der gewinn der karten gekoppelt an den erwerb der "Weltmeister Bahncard" (war sowas nicht irgendwann mal verboten ? ach, naja, alles nicht so wild - reguläre tickets kann man ja auch nur mit master card bezahlen..). und das ist wirklich eine ganz pfiffige sache: die laufzeit verlängert sich nämlich mit dem weiterkommen der deutschen nationalmannschaft im laufe des turniers. auf die art und weise kann man eventuelle fussballpessimisten nämlich aussortieren und direkt abschieben. leute, macht euch keine hoffnungen: wer im sommer nicht zusätzlich zur erlosten eintrittskarte auch eine goldene master card, ein addidas komplett outfit, eine palette coca cola und eben die weltmeister card vorweisen kann, braucht gar nicht erst zu kommen. aber hey, wir machen das ja schliesslich alles nicht zum spass..
lanalovesyou - 3. Apr, 09:02
bin jetzt ein paar tage weg vom berliner fenster und dachte, vielleicht freut dies den geneigten leser derweil. lasst es krachen - bis sonntag !
Kurt Tucholsky
Der Mensch
Der Mensch hat zwei Beine und zwei Überzeugungen: eine, wenns ihm gut geht, und eine, wenns ihm schlecht geht. Die letztere heißt Religion.
Der Mensch ist ein Wirbeltier und hat eine unsterbliche Seele, sowie auch ein Vaterland, damit er nicht zu übermütig wird.
Der Mensch wird auf natürlichem Wege hergestellt, doch empfindet er dies als unnatürlich und spricht nicht gern davon. Er wird gemacht, hingegen nicht gefragt, ob er auch gemacht werden wolle.
Der Mensch ist ein nützliches Lebewesen, weil er dazu dient, durch den Soldatentod Petroleumaktien in die Höhe zu treiben, durch den Bergmannstod den Profit der Grubenherren zu erhöhen, sowie auch Kultur, Kunst und Wissenschaft. Der Mensch hat neben dem Trieb der Fortpflanzung und dem, zu essen und zu trinken, zwei Leidenschaften: Krach zu machen und nicht zuzuhören. Man könnte den Menschen gradezu als ein Wesen definieren, das nie zuhört. Wenn er weise ist, tut er damit recht: denn Gescheites bekommt er nur selten zu hören. Sehr gern hören Menschen: Versprechungen, Schmeicheleien, Anerkennungen und Komplimente. Bei Schmeicheleien empfiehlt es sich, immer drei Nummern gröber zu verfahren als man es gerade noch für möglich hält. Der Mensch gönnt seiner Gattung nichts, daher hat er die Gesetze erfunden. Er darf nicht, also sollen die anderen auch nicht.
Um sich auf einen Menschen zu verlassen, tut man gut, sich auf ihn zu setzen; man ist wenigstens für diese Zeit sicher, daß er nicht davonläuft. Manche verlassen sich auf den Charakter.
Der Mensch zerfällt in zwei Teile:
In einen männlichen, der nicht denken will, und in einen weiblichen, der nicht denken kann. Beide haben sogenannte Gefühle: man ruft diese am sichersten dadurch hervor, daß man gewisse Nervenpunkte des Organismus in Funktion setzt. In diesen Fällen sondern manche Menschen Lyrik ab.
Der Mensch ist ein pflanzen- und fleischfressendes Wesen; auf Nordpolfahrten frißt er hier und da auch Exemplare seiner eigenen Gattung; doch wird das durch den Faschismus wieder ausgeglichen.
Der Mensch ist ein politisches Geschöpf, das am liebsten zu Klumpen geballt sein Leben verbringt. Jeder Klumpen haßt die andern Klumpen, weil sie die anderen sind, und haßt die eignen, weil sie die eignen sind. Den letzteren Haß nennt man Patriotismus. Jeder Mensch hat eine Leber, eine Milz, eine Lunge und eine Fahne; sämtliche vier Organe sind lebenswichtig. Es soll Menschen ohne Leber, ohne Milz und mit halber Lunge geben; Menschen ohne Fahne gibt es nicht.
Schwache Fortplanzungstätigkeit facht der Mensch gerne an, und dazu hat er mancherlei Mittel: den Stierkampf, das Verbrechen, den Sport und die Gerichtspflege. Menschen miteinander gibt es nicht. Es gibt nur Menschen, die herrschen, und solche, die beherrscht werden. Doch hat noch niemand sich selber beherrscht; weil der opponierende Sklave immer mächtiger ist als der regierungssüchtige Herr. Der Mensch ist sich selber unterlegen.
Wenn der Mensch fühlt, daß er nicht mehr hinten hoch kann, wird er fromm und weise; er verzichtet dann auf die sauren Trauben der Welt. Dieses nennt man innere Einkehr. Die verschiedenen Altersstufen des Menschen halten einander für verschiedene Rassen: Alte haben gewöhnlich vergessen, daß sie jung gewesen sind, oder sie vergessen, daß sie alt sind, und Junge begreifen nie, daß sie alt werden können.
Der Mensch möcht nicht gerne sterben, weil er nicht weiß, was danach kommt. Bildet er sich ein, es zu wissen, dann möchte er es auch nicht gern; weil er das Alte noch ein wenig mitmachen will. Ein wenig heißt hier: ewig.
Im übrigen ist der Mensch ein Lebewesen, das klopft, schlechte Musik macht und seinen Hund bellen läßt. Manchmal gibt er auch Ruhe, aber dann ist er tot.
Neben den Menschen gibt es noch Sachsen und Amerikaner, aber die haben wir noch nicht gehabt und bekommen Zoologie erst in der nächsten Klasse.
lanalovesyou - 30. Mär, 18:48
man kann horoskope amüsant finden und die 0815-passagen der zur verfügung stehenden tageszeitungen zur belustigung gerade anwesender vorlesen und dann völlig unbeeindruckt dem weiteren tagwerk nachgehen. oder man kann das ganze bis zur absoluten schwachsinnigkeit zusammen streichen und rappen. also "rappen". jam FM machen das. unfassbarerweise hörte ich gerade zeilen wie - "krebs, huh, du kannst dich erholen, deine freie zeit wird dir nicht gestohlen" die anderen sternzeichen waren mindestens ebenso sinnentleert, aber mein hirn weigert sich so früh morgens schon den müll rausbringen zu müssen. zu interessanter letzt dann die astrologische qualitätssicherung des interpreten: "ich bin flow, huh, und ich schlaf bis sechse, wenn ich feier` bin ich immer der letzte". kreisch. schönen, huh, tag noch.
lanalovesyou - 27. Mär, 09:21
ein wochenende der mangelerscheinungen pfeift auf dem letzten tag. eingeläutet wurde das ganze durch einen extended freitag abend/samstag morgen: wenn tolle menschen geburtstag feiern, muss man eben seine kapazitäten entsprechend erhöhen. da war viel liebe im raum, etliches gutes essen und noch viel mehr flüssig-doping. dinge, die oft einhergehen mit der tatsache, das auf einmal nichts mehr vom morgen danach übrig ist. macht ja nichts, denkt man sich - hat sich ja volle lotte gelohnt. der kopf ist sich also einig, nur der dumme körper braucht wieder ne extrawurst, tut müde und schnallt sich beleidigt promille-kilos an die hüfte. das ist wie im richtigen leben: je älter das ding wird, desto divenhafter benimmt es sich. in ein paar jahren muss ich wahrscheinlich jegliche abendgestaltung bei seinem agenten anfragen und einen roten teppich im schlafzimmer ausrollen. bis dahin sind aber noch einige mängel drin. fehlende muskelkoordination bei werbeschaffenden zum beispiel. beobachtet auf der aftershowparty des ADC gestern nacht. mag ja sein, das die alle tolle filme und verkaufsslogans erfinden, aber das scheint irgendwie auf die motorik zu schlagen. obgleich die musik des DJs besser war, als auf jeder musikbranchenparty auf der ich je war (okay, easy target), verkauften sich die gliedmaßen der anwesenden preisträger und leer ausgegangenen umso schlechter. aber lustig sah´s aus und was das thema spass-haben-mit-qualiäts-mangel angeht, sind das ja eh profis. heute dann der nächste schlag: die schweine haben uns wieder eine stunde geklaut. ausgerechnet dieses wochenende - als ob meine schlafmiesen nicht sowieso schon auf dem vormarsch wären.. aber die kriegen mich nicht klein: solange mein bester freund kaffee zu mir hält und lieblings-sündenbock petrus die gradzahl über 8 1/2 hält, wird das alles schon irgendwie. ich will auf keinen fall meckern. echt nicht.
lanalovesyou - 26. Mär, 12:29
- war dit schön. nicht unbedingt das spiel an sich, aber mit jedem deutschen tor ging den gehässigen journalisten des landes spürbar die munition aus. ist doch schon mal ein fortschritt, wenn der kommentator nach 90 minuten beim endstand von 4:1 nur meint, das das ergebnis "in der höhe nicht okay geht" und man "das jetzt nicht überbewerten" solle. wenigstens hat er diesmal nicht gleich die staatsangehörigkeit der gegnerischen mannschaft beantragt. gut, waren ja auch die amis - da will ja in diesen zeiten eh keiner hin. aber selbst die bild zeitung steigt aus dem hades und bedient sich der babysprache: "klinsi kann grinsi" und, äh - "schweini gehabt, klinsi". vorsichtshalber hatte ich dem spiel aber auch nicht meine ungeteilte aufmerksamkeit gewidmet, denn: italien sass tief und schliesslich sind wir ja auch bald noch topmodell. ganz schön viel zu tun in germany, heutzutage - da ging es vielleicht in ordnung, das heidi uns gestern verarscht hat und alle drei mädels nächste woche nochmal weiterstöckeln dürfen. immer schön eine intellektuelle herausforderung nach der anderen, gell ?
lanalovesyou - 23. Mär, 11:31
No. 1 ?!
leute, wenn schon jeder drüber spricht, dann jetzt mal hosen runter: wer ist am dienstag ganz oben in den deutschen charts ? ..ick bin jespannt !
lanalovesyou - 21. Mär, 12:53