ich bin raus.
es gibt ja mannigfaltige gründe die "jugend von heute" befremdlich zu finden. zum beispiel scheinen sich alle menschen unter zwölf abgesprochen zu haben "fiddy", 50 cent" für echt cool zu halten. zumindest in meinem bekanntenkreis - und da müsste ja naturgemäss eigentlich die musikalische elite heranreifen, nach den prall gefüllten CD regalen der eltern zu urteilen. oder klingeltöne. die kinder bezahlen tatsächlich mehr für einen sehr schlecht nachgespielten refrain eines songs, der eh überall läuft, als für eine brandneuen ganzen original-song. gratuliere, herr jamba - da hätte selbst felix krull echt augen gemacht. vorgestern aber mein waterloo: beim verlassen des kioskes um die ecke, passierte mich ein etwa fünfzehn jähriger halbstarker mit rucksack und kassenbrille - musikhörend. verzückt hielt er sein auf lautsprecher gestelltes klapphandy in der nähe seiner augen als er groovend vor der auslage des benachbarten hifi-second hand shops stehen blieb. soweit so artgerecht. nach ca. 30 sekunden aber gab sich mein gehirn endgültig geschlagen und erkannte an, was meine ohren da aus der aneinanderreihung von tönen ausmachten: axel f. - im original.
menschenskinder, könnt ihr denn nicht wenigstens was neues schlechtes super finden ? oder wenigstens: besorgt euch kopfhörer !
menschenskinder, könnt ihr denn nicht wenigstens was neues schlechtes super finden ? oder wenigstens: besorgt euch kopfhörer !
lanalovesyou - 24. Feb, 09:31
musik, musik
ich bezweifle