elektrisch-digitale antipathie.
gibt es hundert pro. man nehme folgendes: am abend vor meinem geburtstag geht plötzlich mein verstärker kaputt. schlimm genug, aber er tut es nicht mal kurz und schmerzlos. ausgehen, nichts mehr, stille. nein, er quält mich regelrecht. er verstärkt noch - aber nur solange wie er will und nur bis zu einer gewissen lautstärke. wenn ihm an beiden kriterien was nicht passt, setzt er einfach aus. er sitzt definitiv am längeren hebel und er weiss es. gegen solch pure lustlosig- und grausamkeit hilft nicht mal die fernsehwerkstatt. kostet trotzdem achtundsechzig euro. und dann mein altes handy. gerade mal einen monat lang von unaufmerksamkeit betroffen, ist es nun tödlich beleidigt und weigert sich zu laden. nein, es gibt KEINEN technisch-wertvollen, ersichtlichen grund. und damit ich auch ja nicht auf die idee komme, es könnte sich um zufall oder blosses pech handeln: eben tat es mein laptop nicht mehr. auf batterie oder am netz - angehen ? nö, keinen bock.
höhnisch grinsend stelle ich sie mir vor, die lakaien von big brother - wie sie mich arm in arm von oben herab ansehen, wenn ich alle stecker überprüfend auf dem boden robbe. schweine. aber eins funktioniert: die ganz alten buddies rausholen. die alten, treuen weggefährten: die walkmans, festnetze und G3s. eifersucht als waffe - plötzlich tun sie´s wieder. zumindest vorerst.
höhnisch grinsend stelle ich sie mir vor, die lakaien von big brother - wie sie mich arm in arm von oben herab ansehen, wenn ich alle stecker überprüfend auf dem boden robbe. schweine. aber eins funktioniert: die ganz alten buddies rausholen. die alten, treuen weggefährten: die walkmans, festnetze und G3s. eifersucht als waffe - plötzlich tun sie´s wieder. zumindest vorerst.
lanalovesyou - 29. Jan, 15:50
G3?
ich och !