die frage ist, ob eine erkältung auswirkungen auf den inhalt eines weblogs haben kann. natürlich nicht, einerseits, denn so ein laptop ist ja mehr oder weniger immun und die finger funktionieren im prinzip genauso wie im gesunden zustand. naja, das gehirn ist schon ein bisschen langsamer und irgendwie ist alles nicht ganz so witzig wie sonst. und vor allem: es mangelt an beobachtungen - rumliegen ist nun mal nicht ganz so inspirierend, wie z.B. ein paar stationen BVG fahren. ich bin mir auch nicht sicher ob die konsistenz körperlicher absonderungen oder mein persönlicher transpirationsgrad übermässig viel satirisches potential hat - oder ob jemand gesteigertes interesse an meinen lieblings-massnahmen gegen einen solchen infekt hat. wahrscheinlich nicht, obwohl ich jedem nur raten kann, definitiv nicht mehr als 3 tropfen china-öl in eine inhalationswanne zu geben, wenn man jemals wieder lebendig unter dem handtuch hervorkommen möchte. nein, ich glaube, ich schreibe heute lieber nichts und überlasse die welt ihren wirklichen problemen, wie die sogenannte rechtschreibreform seit gestern erneut ausführlich zu diskutieren.
lanalovesyou - 28. Feb, 10:40
so, jetzt ist schluss. ende turino, aus die maus. hat spass gemacht. also zumindest die wettkämpfe, auch wenn die passion drumrum wohl irgendwie doch nicht gelebt hat. so zumindest die kritiken von medien und sportlern. unfertig sei´s gewesen, uninspiriert organisiert - die piemonteser hätten wohl nicht so richtig bock drauf gehabt. wer hätte das gedacht ? ist das doch nicht ausrichter-genetisch ? war das motto "passion lives here" also mehr ein verbaler incentive für die gastgeber selbst ? ausserdem nicht gedacht: schweden holt eishockey gold - aber ich kenne jemanden, der sich drüber freuen wird (hi, slim :-) - wo war russland ? kanada ?! oder das eine achtzehnjährige deutsche silber beim parallel slalom mit dem snowboard gewinnen würde - sind die spektakulären sportarten denn nicht mehr von den amis abonniert ? oder das die meist diskutierte mannschaft die österreicher sein würden - dagegen vergass man glatt, das die einzige positive dopingprobe der spiele doch eigentlich aus einer russin kam. und even provokanter: die goldene biathlon medaille in der staffel der mädchen eben jener olga pylewa gewidmet wurde. sich nach den gründen zu fragen ist wahrhaft brisant.
es war trotzdem oder vielleicht genau deswegen toll. ich sage nur 11-12-6 und freue mich jetzt schon auf vancouver 2010, wo das motto erleichternder weise "come play with us" heisst. erstaunlich: der bürgermeister von vancouver war früher skiläufer - seiner aussage nach "der schlechteste kanadas", sitzt heute im rollstuhl und war so ziemlich der lässigste empfänger der olympischen fahne ever. angesichts einer solchen karriere jubiliere ich: adieu pathos, hallo spiele !!
lanalovesyou - 27. Feb, 10:09
es gibt ja mannigfaltige gründe die "jugend von heute" befremdlich zu finden. zum beispiel scheinen sich alle menschen unter zwölf abgesprochen zu haben "fiddy", 50 cent" für echt cool zu halten. zumindest in meinem bekanntenkreis - und da müsste ja naturgemäss eigentlich die musikalische elite heranreifen, nach den prall gefüllten CD regalen der eltern zu urteilen. oder klingeltöne. die kinder bezahlen tatsächlich mehr für einen sehr schlecht nachgespielten refrain eines songs, der eh überall läuft, als für eine brandneuen ganzen original-song. gratuliere, herr jamba - da hätte selbst felix krull echt augen gemacht. vorgestern aber mein waterloo: beim verlassen des kioskes um die ecke, passierte mich ein etwa fünfzehn jähriger halbstarker mit rucksack und kassenbrille - musikhörend. verzückt hielt er sein auf lautsprecher gestelltes klapphandy in der nähe seiner augen als er groovend vor der auslage des benachbarten hifi-second hand shops stehen blieb. soweit so artgerecht. nach ca. 30 sekunden aber gab sich mein gehirn endgültig geschlagen und erkannte an, was meine ohren da aus der aneinanderreihung von tönen ausmachten: axel f. - im original.
menschenskinder, könnt ihr denn nicht wenigstens was neues schlechtes super finden ? oder wenigstens: besorgt euch kopfhörer !
lanalovesyou - 24. Feb, 09:31
so langsam grooven sie sich ein. die gestrige ausgabe von waldi & harry - ein feuerwerk der satire, en gros gelöste sportler, ein unberechenbares moderatoren-duo. hier die highlights in der slo-mo:
schmidt zu den 4 männern der biathlon staffel:
"ihr seid ja die erfolgreichste gruppe hier bei den olympischen spielen - zumindest aus deutscher sicht. ich wusste das immer, ich fand euch schon gut als ihr noch take that geheissen habt."
jörg kiriasis, ehemann der 2er bob fahrerin sandra, während der schalte in ihre heimat: "sandra, wir können euch hören - sprich ruhig in ganzen sätzen mit uns !"
michi greis, biathlon athlet auf die frage wie motivierend die zurufe von fritz fischer auf der strecke sind: "naja, also das `druck drauf` kann ich wirklich nicht mehr hören." michael rösch platzt ins wort: "ja, und `sauber nachhalten` !"
georg hettich, überraschungs sieger in der nordischen kombination auf die frage wie er die zeremonie auf der medal plaza empfunden hat, breit grinsend: "fetzt schon, so ´ne siegerehrung !"
sandra kiriasis, 2er bob, auf die frage nach dem kleinen unfall ihrer holländischen konkurrentinnen: "ja, aber das sind ja holländer - die können ja auch nicht auto fahren.."
könnte natürlich sein, das das alles situationskomik war und das jetzt schriftlich nicht mehr so zündet. dazu möchte ich anmerken, das schmidt die hälfte der sendung in einem nahezu transparenten, hautengen bobanzug moderiert hat. spätestens dies als beweis, das sportsendungen im öffentlich-rechtlichen fernsehen ein durchaus subversives vergnügen sein können, welt !
lanalovesyou - 22. Feb, 10:14
guten morgen. seit 10 tagen routine: ohne wecker (!) aufwachen, kaffee machen, fernseher an. ich habe weit über 40 grad olympia fieber und jetzt gerade spricht delling mir im hintergrund gut zu. irgendwie komisch, weil wenn der spricht, fehlt netzer. delling IST eigentlich netzer, während netzer NICHT delling ist. ich mag delling - aber günther ist eben der grosse, tausendmal coolere bruder. leider hat der mann mit der britpop-frisur aber nichts mit sportarten am hut die ohne fussball auskommen und über die man nicht wenigstens ein klitzekleines bisschen lästern kann. leistungsmässig gesehen. und das kann man ja über unsere wintersportler eben nicht: really sorry, america, aber ihr habt ja eure sommerspiele. jut, also: behle ist glücklicherweise da und mit der vorfreude auf unseren dit fond experten und hoffentlich zukünftigen bundeskanzler überbrücke ich dann den post-olympia-turkey bis zur WM.
lanalovesyou - 21. Feb, 09:42
um schon jetzt zu wissen, das nächsten samstag ein arzt gebraucht werden wird. gegen null uhr wird ein ganz besonders abgebrühter halbgott in weiss (tragen auch psychiater diesen titel ?) im coloneum zu köln wichtiger sein als vollgott bohlen. ja, deutschlands fernseh-elite wird simon fuller und RTL mit sehr vielen 49 c/min. noch reicher machen und die angehenden super-marionetten weiter dezimieren. und NOCH tragi-dramatischer kann unser mike ja gar nicht mehr werden. nachdem er vorgestern ungefähr sieben sekunden lang durch illuminierte plastikwürfel von "seiner" vanessa getrennt war, hatte sein gesicht ca. 3 tsunamis und eine jetzt-doch-auf-den-menschen- übergegangene-vogelgrippe-erkrankung überlebt. jetzt muss er nachlegen, denn: augen zu, zittern und alle vorhandenen händchen halten hatten wir schon. ich schlage irgendwas unheimlich feminines vor, wie hysterisch kreischen und in tuskes holländischen klischee-armen zusammenbrechen oder ganz maskulin noch innerhalb der sendezeit ungelenk abschminken und unter stillen tränen den ausstieg bekannt geben, weil er "den ganzen druck einfach nicht mehr aushält." in beiden fällen würde sich irgendein kittel auf der bühne jedenfalls gut machen und - hey, wenn man aus gesundheitlichen gründen kündigt, kann man ohne sperre arbeitslosengeld beziehen !
lanalovesyou - 20. Feb, 09:56
gestern war wieder vollmond und ein eingeschworener zirkel manchmal unheimlicher, vor allem aber unheimlich netter menschen traf sich wieder auf der tempel-lichtung, um "die werwölfe von düsterwald" zu spielen. stumpfer name, fantastisches spiel. fantastisch nicht nur weil es sich so simpler mittel bedient und dabei den mit-wölfen umso anspruchsvollere psycho-leistungen abverlangt, sondern vor allem weil es so einnehmend ist, das man währenddessen partout an nichts anderes denken kann. so sitzen da ca.13 menschen zusammen - allesamt aus ein und derselben branche (wenn auch an unterschiedlichen enden des strangs angesiedelt, an dem wir ja alle gemeinsam ziehen) und es wird NICHT EIN WORT über musik verloren. maximal vielleicht darüber "wie geil" der soundtrack von der herr der ringe zu dem spiel passt oder das die darauf singende "fussgänger-björk nicht geht". kein "VÖ", kein "playlist" - erst recht kein "break even". stattdessen: labern, lümmeln, lachen, lügen - und überhaupt niemand muss charten. wer braucht`n da noch yoga... :-)
lanalovesyou - 17. Feb, 13:49
das sind schon füchse, diese sport-kommentatoren. mit immer neuem fachjargon versuchen sie uns zu verwirren, auf das wir nimmermehr ohne ihre worte auskommen sollen. und wenn wir dann fast soweit sind und mit langlauf-lexikon und im rennanzug auf dem sofa sitzen und meinen, jetzt schaffen wir es endlich alleine, dann sagen sie etwas, das uns volkommen aus der bahn wirft: "..dann hört man in sich rein, man versucht es zu verdrängen." wow. teufelskerle !
lanalovesyou - 16. Feb, 10:04